Sicher erinnern sich einige von euch noch an den schönen Abend im November letzten Jahres - Russudan im Kreis Ihrer Familie, vertrauter geht es kaum. "Beyond the Boarders" LP-Release, etwas ganz anderes können wir nun erwarten: ein "Blind-Date" mit Michael Fiedler (und eins können wir versprechen "er kommt ohne Alphorn").
Zwei in Stuttgart lebende: Musikerin Russudan Meipariani und Musiker Michael Fiedler wollen schon langem sich musikalisch kennenlernen. Dank dem tearoom haben sie jetzt einen Laborraum wo sie sich ohne Probe direkt bei der Aufführung begegnen und improvisieren werden. Ein Experiment für das Publikum wie auch für die Beteiligten selbst.
Michael Fiedler, geboren 1978 in Löbau, ist heute als freier Musiker und Produzent in Stuttgart tätig. Sein künstlerischer Schwerpunkt liegt auf experimentell-elektronischer Musik und Klangforschung.
Sein musikalisches Spektrum reicht von Soundtrack-Kompositionen für Film (“Die Tochter”, ZDF, Annagemina) über Auftragsarbeiten für freie Theater, Livekonzerte und Kooperationen mit diversen Künstlern und Kollegen der unterschiedlichsten Genres. Darunter Friedemann Vogel, erster Solist des Stuttgarter Balletts, Performancekünstler und Bluesmusiker Thomas Putze, und der Videokünstler Timo Dufner.
Mit Improvisationstechniken, die sowohl digitale als auch analoge Instrumente und Effektgeräte einbeziehen, erschafft Fiedler einzigartige Klangwelten.
Ein markantes Element seiner Arbeit sind Field Recordings, die seinen Kompositionen eine besondere, unverwechselbare Note verleihen.
Als Teil des Avantgarde-Pop-Duos ANNAGEMINA veröffentlichte Fiedler mehrere wegweisende Alben. In seinem Projekt JAH SCHULZ widmet er sich dem Dub-Mixing, einer Produktionstechnik, die in den 70er Jahren in Jamaika entstand.
Dieses intuitive Spiel mit Hall und Echo setzt er auch in anderen Musikprojekten ein. 2024 veröffentlichte Fiedler unter dem Projektnamen GHOST DUBS sein neues Album „Damaged“ beim renommierten Pressure-Label.
https://michaelfiedler.net
Russudan Meipariani ist eine aus Georgien stammende Komponistin, Pianistin und Sängerin, die seit über 20 Jahren in Deutschland lebt (Studium in Tbilisi, Karlsruhe, Oslo & Mannheim). Ihre Musik verbindet Klassik, minimal music, georgische Polyphonie, Neue Musik, Jazz, alternativen Pop und experimentelle Musik. Die Klanglandschaft, die Russudans Musik erschafft, ist akademisch geprägt und archaisch, kontemplativ und extrovertiert, fremd und vertraut zugleich und schafft eine einzigartige Verbindung zwischen kaukasischem Klang und europäischer Tradition. Sie arbeitete in verschiedenen Formationen und Genres unter anderem als Pianistin klassischer Klaviertrios, als Sängerin in einer freak-folk Band und mit einem Elektro/Pop Duo, mit Jazz und mit Folklore-Musiker:innen aus Norwegen, sowie dem georgischen Männerchor Ensemble Anchiskhati. Ihre Musik wurde von internationalen Musiker:innen und Ensembles in Europa, Georgien, Armenien und Australien aufgeführt und für Theaterproduktionen verwendet. Das 2020 erschienene Album Orphea's Journey des Russudan Meipariani Ensemble wurde für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Das 2024 erchienene Album Voices & Mountains kam auf Platz vier bei Europe World Music Charts. Das 2024 erschienene Album Interruption von ihrem Duo Russo & Putte wurde für Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert.
Darüber hinaus ist sie als Dozentin an der Musikhochschule Stuttgart tätig.
https://russudanmeipariani.bandcamp.com
https://russudan-meipariani.com
tearoom
weberstrasse 9 - stuttgart
Einlass 20:00 | Beginn 20:30
Solibeitrag
Also check out other Entertainment events in Stuttgart, Music events in Stuttgart, Arts events in Stuttgart.